ist baugleich mit AIDAblu, AIDAmar und AIDAsol. Uns schon gut bekannt :) Alle 1101 Kabinen sind für diese wunderbare Reise ausgebucht. ENDLICH hat auch
hier AIDA reagiert, und Handtuchkarten eingeführt! Dennoch sind viele Gäste sehr einfallsreich beim Liegenreservieren. Egal. Wir sind froh um unsere Balkonkabine. Das Essen ist wieder top - wir
bringen ca. 3kg Erinnerungen mit heim :) Da viele Crew Mitglieder aus Indonesien kommen, darf auch mal die einheimische Küche angepriesen werden: Durian und Insekten sind dann doch nicht so
meins. Shows, Gastkünstler und der Lektor, der uns auf die neue Destination einstimmt, runden jeden Seetag ab.
DANKE, AIDA, für eine wunderbare Reise!
Diesmal buchen wir keinen Pauschalflug via AIDA, sondern verlängern vor dem Aufstieg ein paar Tage in Bangkok. Im Flugzeug erhalten wir die Warnung "Ausnahmezustand
BKK wegen Smogs". Halb so schlimm, weil alle öffentlichen Verkehrsmittel aufgrund dessen kostenlos zu nutzen sind. Unser Hotel TAI PAN liegt zentral in Laufnähe zur Metro und zum Skytrain. So
entdecken wir die meisten Sehenswürdigkeiten und Tempel. Die berühmtesten Wat Pho und Wat Arun sind rund um den Königsplatz Sanam Luang am Ufer des Chao-Phraya-Flusses zu finden. Hier am
besten zu entdecken beim "Fluss-Hopping" mit Tageskarte.
Zu den Floating
Markets und dem aufregenden Train Market (hier werden die Stände verstaut, wenn der Zug vorbei fährt :) buchen wir einen Ausflug mit deutschem Guide. Auf jeden Fall sollte Zeit bleiben für
eine der Mega-Shopping-Malls und abends
ein Drink in der Rooftop-Bar mit Blick über Bangkok!
Diese kleine thailändische Insel - ohne Kreuzfahrt-Terminal - heißt uns mit eigenen Tenderbooten willkommen! Wir freuen uns auf eine Jeep-Tour, die weit ins Landesinnere führt. Mit offenen Geländewagen anno 1973 wissen wir, dass wir Koh Samui kennen lernen, wie kein anderer :)
So ist es: über Stock und Stein zu Tempeln, dem mumifizierten Mönch, den phantasievollen Gesteinsformationen Hin Ta Hin Yai, zu Wasserfällen und
geheimnisvollen Gärten!
Ein abwechslungsreicher Tag auf Koh Samui - leider ohne Strand. Wir kommen wieder :)
Singapur, die alte Hafenstadt, beginnt unmittelbar am Wasser. Wir finden schnell zur Metro, und es ist kaum zu glauben, was wir an einem Tag alles
"mitnehmen": Little India und Chinatown, das alte Kolonialviertel, wo Sir Thomas Stamford Raffles 1819 seinen Fuß auf Singapurs Boden setzte...
Ein Muss ist im Merlion Park die Statue des merkwürdigen Kunstwesens, das seit den 1960er Jahren den Tourismus ankurbelt: halb Löwe, halb Fisch – der Merlion. Dort am Clarke Quay, Boat Quay
und Robertson Quay sind heute trendige Restaurants und gemütliche Cafés. Der „Ku-Damm“ Asiens ist die 2,4 Kilometer lange Orchard Road – der Einkaufshimmel auf Erden. Wer dort nicht fündig wird,
schlendert zur Marina Bay, wo Raffles City Shopping Centre, Citylink Mall, Suntec City Mall und die Läden am Marina Square unterirdisch miteinander verknüpft sind.
Mit dem Hop-On Hop-off-Bus wären wir wohl auch nach Sentosa Island gelangt...
Dafür verbringen wir den Abend im Garden by the Bay und erleben die Lichtshow (täglich um 19:45 Uhr und 20:45 Uhr) zwischen den SUPERTREES - mit Blick auf die architektonische Attraktion Hotel Marina Bay Sands. Singapur ist gigantisch & ein Tag reicht nie!
AIDAstella wird herzlich in Surabaya begrüßt. Der Containerhafen mit dem Warenumschlag von Zucker, Tabak und Kaffee lässt noch nicht auf die Hochkultur
Indonesiens schließen.
Unser gebuchter
Ausflug - mit top versiertem englisch-sprachigem Guide - überzeugt uns mit seinem Wissen und Deutungen der einzelnen Tempel und Ruinen des Majapahit-Königreichs.
In Trowulan erkunden wir den Wringin-Tempel, der größte Tempel, der wohl einst das Haupttor zur Hauptstadt Majapahit war.Das Museum von Trowulan
beherbergt eine Sammlung der Majapahit-Ära, darunter Skulpturen, Keramik und Schmuck.
Der Tikus Temple ist nach den vielen darin gefundenen Rattenstatuen benannt. War es eine Kultstätte ?
Nach einem sehr einheimischen MittagsSnack geht es zum Candi Brahu dan Gentong, eine einzigartige Stufenpyramide, die Brahma, dem hinduistischen Gott der Schöpfung, gewidmet ist.
Und dann auch genug Tempel für heute :)
LOMBOK ist das indonesische Wort für Chili. Reis und die scharfe Chilisoße Sambal sind die wichtigsten Zutaten der einheimischen Küche. Reisfelder gibt
es in allen Anbauphasen- soweit das Auge reicht. Uns begleitet Santana, ein englisch sprachiger Guide. Er führt uns zu den sehenswerten Orten der Provinz der kleinen Sundainseln. Wir
besuchen wunderbare Tempelanlagen und den Normada Park, der von Muslimen und Buddhisten sowie Anhängern anderer Religionen gleichermaßen genutzt wird.
Ihr seht: auch wenn der Affenwald offiziell geschlossen ist - Futter kennt keine Zäune :)
Da Lombok als weniger erschlossenes Bali gilt, darf ein Bade- und Schnorchel-Tag nicht fehlen. Statt auf die Gili Inseln, schippern wir zum Pink-Beach. Wir
verbringen den Tag fast allein dort und feiner Sand, wie ich ihn selbst kaum kenne!
Es war klasse!
Im Hafen von Benoa liegen große Kreuzfahrtschiffe neben Fischerbooten und traditionellen balinesischen Booten. Heute werden wir von Windu abgeholt: deutsch
sprechend und super sympathisch. Mit ihm geht es zum berühmten TANAH LOT Tempel, der direkt in die Brandung gebaut wurde. Im Landesinneren wird uns bewusst, wie wichtig Reisanbau auf Bali ist.
Die Landschaft ist überwältigend. Monkeys und Flughunde sind hier eher scheu, doch auch lustig zu beobachten.
Im Gewürzgarten probieren wir einen "CAT-POO-CHINO". OK, dieser Kaffee ist nicht ganz sch.... ;)
Nach all der Bali-Kultur genießen wir an Tag 2 den nahe gelegenen Sanur-Beach. Im Hyatt und im Andaz Hotel sind die Gäste ganz
bestimmt gut aufgehoben:)
Wir würden länger bleiben!
Semarang - an der Nordküste der indonesischen Hauptinsel Java - vereint Gebäude aus der holländischen Kolonialzeit und die Moderne mit verschiedenen
Kulturen. Neben den einheimischen Javanern gibt ist es einen großen chinesischen Bevölkerungsanteil. Unsere Bucket-List hat ein UNESCO Erbe vorgesehen: Borobudur, die größte
buddhistische Tempelanlage der Welt von 740 n.Chr. Ein Vulkanausbruch 1006 begräbt den Tempel bis Mr. Raffles die Pyramide 1814 ausgräbt.
Der benachbarte Medut-Tempel, mit weltweit gesicherten Artefakten, ist nicht weniger interessant.
Erstmals besuchen wir in Indonesien eine Kirche. Auch das Regenbogen-Dorf bietet ein Kontra-Programm zu den letzten Tagen.
Phú Quoc ist die größte Insel Vietnams. Duong Dong ist das touristische Zentrum, Verwaltungssitz und Handelszentrum. Der starke Wandel und der Ausbau zum Luxusreiseziel ist zu spüren: Bauprojekte, Vergnügungsparks, Villenresorts und eine neue Infrastruktur. Wir gönnen uns einen "Hotel-Tag" an den bekanntesten Stränden: das Dusit-Hotel, das Intercontinental und das Regent sind nur ein paar der Traumhotels auf dieser Insel. Wenn wir wiederkommen, dann möchten wir mit der Seilbahn zu weiteren Errungenschaften Phu Quocs.
Sihanoukville - fünftgrößte Hafenstadt am Golf von Thailand - trägt den Beinamen Côte d’Azur Kambodschas. 2000 wurde ein Cruise Terminal errichtet und es legen immer mehr Kreuzfahrtschiffe in diesem Containerhafen an. Das Fortbewegungsmittel ist in ganz Kambodscha das Moped, doch auch Tuk-Tuks stehen zur Verfügung. Zu Fuß lässt sich das langgestreckte Sihanoukville nur schwer erkunden.
Wir buchten einen Ausflug zum Fischerdorf mit den schwimmenden Häusern. Erkenntnis: ICH LIEBE MEINEN JOB und ich bin dankbar, welch ein wunderbares Leben wir daheim führen!
Das Unabhängigkeitsdenkmal und weitere Wahrzeichen symbolisieren Sihanoukville.
Typisches Mittagessen in der Hotelschule von DON BOSCO. Tolle Einrichtung für Azubis.
Die Wat Krom Pagode ist farbenfroh und das Kloster zeigt die Bescheidenheit der buddhistischen Mönche. Ein Stopp am Otres-Strand muss sein - wenn wir auch einladendere Strände gewohnt sind
:)
Zum Abschluss einer wunderbaren Reise freuen wir uns wieder auf Thailand. Pattaya ist nicht die erste Wahl, doch eine Nacht im Hardrock Hotel und das Nachtleben auf einem der Nightmarkets gehören einfach dazu: letzte
Souvenirs kaufen, an Garküchen Som Tam, Morning Glory, Thai Curry und ein LEO genießen, mit den liebenswerten Thais quatschen, und gucken :)
Thailand - Traumland!
Stefanie Ella Scheidler
König-Ludwig-Weg 8
87459 Pfronten / Allgäu
Tel. +49 8363 507050
Mail: info@hochtour-reisen.com
ALLGÄU PARTNER